Wir freuen uns auf Irish Folk Rock!
Wann und wo: 24.10.25, 19:30 Uhr, BIS Zentrum für offene Kulturarbeit, Bismarckstraße 97–99, 41061 Mönchengladbach
Mehr zu Band und Tickets gibt es hier.

Seit über 50 Jahren in Aktion für die Menschenrechte.
Wir freuen uns auf Irish Folk Rock!
Wann und wo: 24.10.25, 19:30 Uhr, BIS Zentrum für offene Kulturarbeit, Bismarckstraße 97–99, 41061 Mönchengladbach
Mehr zu Band und Tickets gibt es hier.

Wir bieten günstige Bücher an und laden ein zur Teilnahme an aktuellen Aktionen.
Wann und wo; 02.11.25 und 06.12.25, 10 – 17 Uhr, Mehrzweckhalle am Eickener Markt.
Das nächste Gruppentreffen findet statt am Mittwoch, 12.11.25, 18:30 Uhr, im Eine-Welt-Informationszentrum, Erzberger Str. 84. Interessenten sind wie immer herzlich willkommen.
Wir laden herzlich ein zum Adventsbasar! Wir verkaufen Bücher und sammeln Unterschriften für den Briefmarathon.
Wann und wo: 29.11.25, 9 – 17 Uhr: Citykirche (am Alten Markt)
Die mexikanischen Menschenrechtsverteidigerinnen Karla Martínez, Bibiana Mendoza und Verónica Durán suchen nach Menschen,
die im Bundesstaat Guanajuato vermisst werden. In den vergangenen Jahren wurden sie bedroht, kriminalisiert und mit Schusswaffen angegriffen. Die ihnen gewährten staatlichen Schutzmaßnahmen sind unzureichend und müssen dringend verstärkt werden.
Bitte unterstützen Sie die drei Aktivistinnen und schreiben an die
Gouverneurin von Guanajuato (zum Beispiel unter Benutzung der Beispieltexte). Weiterführende Informationen finden Sie in der aktuellen Fallbeschreibung auf der ai-Homepage.
Sie möchten den monatlichen Musterbrief automatisch – aber unverbindlich – per Mail erhalten…? Dann schauen Sie doch bitte einmal auf der Seite “Mailverteiler“.
Am Internationalen Tag der Menschenrechte und in Kooperation mit Amnesty International zeigt das BIS den sehenswerten Film „Total Trust“ über die Gefahren aktueller digitaler Technologien in den Händen einer ungezügelten Macht.
Wann und wo: 10.12.25, 19:30 Uhr, BIS Zentrum für offene Kulturarbeit, Bismarckstraße 97–99, 41061 Mönchengladbach.
Mehr zu Film und Tickets gibt es hier.

Auch beim weltweiten Briefmarathon machen wir dieses Jahr wieder mit: In den Stadtbüchereien Mönchengladbach und Rheydt bieten wir die Gelegenheit, sich persönlich für Menschen einzusetzen, die nur die „falsche“ Volkszugehörigkeit haben, die sich gegen einen Kopftuchzwang eingesetzt haben oder die von den Behörden aus ihrem Zuhause vertrieben wurden.
Wann und wo: Samstag, 13.12.25, 10 – 14 Uhr, Stadtbücherei Mönchengladbach (Blücherstraße 6) und Stadtbücherei Rheydt (Am Neumarkt 8)